
Ganzheitliche Personalbewertung: Numerologie & Astrologie für optimale Führung
Führungskompetenz trifft auf Energieharmonie: So kombiniert ein Unternehmen Numerologie & Astrologie für optimale Teamführung.
Hintergrund: Warum eine neue Führungskraft benötigt wurde
Ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Finanzdienstleistungen benötigte eine Führungskraft für eine neu geschaffene strategische Abteilung. Trotz zahlreicher hochqualifizierter Bewerber war es essenziell, nicht nur die fachliche Kompetenz zu bewerten, sondern auch sicherzustellen, dass die neue Führungspersönlichkeit energetisch ins Team passt und es optimal ergänzt.
Probleme im bestehenden Team und hohe Personalfluktuation
Das Unternehmen hatte in der Vergangenheit immer wieder Schwierigkeiten mit dieser Abteilung. Obwohl das Team aus talentierten und erfahrenen Mitarbeitern bestand, führten strukturelle, kommunikative und energetische Probleme zu hoher Fluktuation und Leistungsabfall.
1️⃣ Fehlende Führung und Unklarheit in der Entscheidungsstruktur
- Wichtige Entscheidungen wurden zu lange hinausgezögert, da keine klare Verantwortlichkeit bestand.
- Mitarbeiter erhielten oft widersprüchliche Anweisungen, da es keine einheitliche Führung gab.
- Ohne eine inspirierende Vision oder Zielvorgabe fühlten sich viele Teammitglieder desorientiert.
2️⃣ Kommunikationsprobleme und interne Spannungen
- Das Team war überwiegend analytisch und datenbasiert, wodurch emotionale Intelligenz und Teamzusammenhalt vernachlässigt wurden.
- Konflikte wurden nicht aktiv angesprochen, sondern unterdrückt, was zu langfristigen Spannungen im Team führte.
- Es fehlte an einer charismatischen Führungskraft, die Teammitglieder motiviert und bindet.
3️⃣ Fehlende Motivation und Teamdynamik
- Durch Unsicherheiten in der Führung fühlten sich viele Mitarbeiter wenig motiviert.
- Isolierte Arbeitsweisen führten zu geringer kreativer Zusammenarbeit.
4️⃣ Energetische Ungleichgewichte im Team
- Das Team bestand primär aus Erd- und Luftzeichen, was für hohe Struktur und Analysefähigkeit sorgte, aber wenig Raum für Dynamik, Kreativität und emotionale Bindung ließ.
- Feuer-Elemente (Motivation, Initiative, Durchsetzungsstärke) und Wasser-Elemente (Empathie, emotionale Führung, Intuition) fehlten weitgehend.
5️⃣ Hohe Personalfluktuation
Ständige Neueinstellungen verhinderten langfristige Teambildung und Entwicklung.
Viele qualifizierte Mitarbeiter verließen das Team, da sie sich nicht integriert fühlten oder von der instabilen Struktur frustriert waren.

Lösung: Einführung einer astrologischen Basisanalyse für eine gezielte Personalauswahl
Das Unternehmen erkannte, dass es eine Führungskraft benötigte, die nicht nur fachlich stark war, sondern auch energetisch ins Team passte und es langfristig stabilisieren konnte.
Daher entschied man sich für eine astrologische Team- und Bewerberanalyse, um gezielt zu bestimmen:
✅ Welche Energien und Elemente das bestehende Team dominieren.
✅ Welche astrologischen Elemente im Team fehlen und ergänzt werden sollten.
✅ Wie die potenziellen Kandidaten mit den bestehenden Teammitgliedern harmonieren würden.
✅ Welche Bewerber sich am besten als Führungskraft eignen würden.
Bewerberauswahl und astrologische Grundanalyse
Das Unternehmen startete eine großangelegte Bewerbersuche und sichtete zunächst 50 hochqualifizierte Bewerber mit starken fachlichen Qualifikationen. Um die Auswahl weiter einzugrenzen, wurde eine erste astrologische Auswertung durchgeführt.
Dabei wurden die Geburtsdaten, Geburtszeiten und Geburtsorte aller Bewerber analysiert, um ihre astrologischen Merkmale mit den bestehenden Teammitgliedern abzugleichen.
Nach dieser astrologischen Erstanalyse wurden 10 Bewerber mit den besten energetischen Übereinstimmungen ausgewählt und zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Dort wurde geprüft, ob ihre Persönlichkeit mit ihrer astrologischen Analyse übereinstimmte.

Erweiterung: Basisanalyse nach der astrologischen Bewerberauswahl
Nachdem die 10 besten Bewerber anhand ihrer astrologischen Eignung und der ersten Vorstellungsgespräche ausgewählt wurden, kamen zwei Finalisten in die engere Wahl.
Warum eine Basisanalyse durchgeführt wurde:
Obwohl beide Kandidaten astrologisch passende Führungskompetenzen aufwiesen, musste eine tiefere Analyse erfolgen, um die finale Entscheidung zu treffen.
Ziele der Basisanalyse:
🔹 Langfristige Entwicklung der Kandidaten: Wer hat das Potenzial, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln?
🔹 Individuelle Stärken und Schwächen identifizieren: Welche Fähigkeiten können gefördert werden? Wo gibt es Verbesserungspotenzial?
🔹 Führungsqualitäten analysieren: Wer kann das Team am besten inspirieren und stabilisieren?
🔹 Messbare betriebswirtschaftliche Vorteile bewerten: Welcher Kandidat bringt den größten ROI für das Unternehmen?
Ergebnisse der Basisanalyse & finale Entscheidung
Kandidat A:
✔ Starker Führungsstil, entschlossen und inspirierend
✔ Bringt dringend benötigte Feuer-Energie ins Team
✔ Hat das Potenzial, Innovationen voranzutreiben und schnelle Entscheidungen zu treffen
⚠ Kann dominant wirken – benötigt eine klare Kommunikationsstrategie
Kandidat B:
✔ Hohe emotionale Intelligenz, diplomatisch und harmonisierend
✔ Wasser-Elemente ergänzen das Team in Bezug auf Empathie und Teamzusammenhalt
✔ Eignet sich für einen mitarbeiterorientierten Führungsstil
⚠ Neigt dazu, Entscheidungen hinauszuzögern
Finale Entscheidung:
Das Unternehmen entschied sich für Kandidat A, da er mit seiner Führungsstärke, Entscheidungsfreude und Dynamik genau die Eigenschaften mitbrachte, die im Team bislang gefehlt hatten.
Ergebnisse nach 9 Monaten
📈 Fluktuation um 80 % gesenkt – Weniger Kündigungen durch bessere Führung und Teamharmonie.
📈 Verbesserte Teamharmonie – Konflikte wurden nicht mehr unterdrückt, sondern aktiv gelöst.
📈 Schnellere Entscheidungsprozesse – Kürzere Planungszyklen, effizientere Umsetzung von Projekten.
📈 Höheres Engagement und Motivation – Die neue Führungskraft brachte Dynamik und Inspiration ins Team.