Astrologie

Astrologie für Teambildung und Konfliktlösung: Effiziente Personalentwicklung leicht gemacht

Astrologie für bessere Zusammenarbeit und Konfliktmanagement.

Astrologie für Teamführung und Harmonie

Ob kleines Team oder großes Unternehmen – die Herausforderung, Harmonie und Effizienz zu schaffen, bleibt die gleiche.

Mit unseren astrologischen und numerologischen Analysen bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die für jede Unternehmensgröße und jedes Budget geeignet ist. Unsere Ansätze kombinieren astrologische Auswertungen und numerologische Namensanalysen, sodass Sie zwei Perspektiven erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unsere Dienstleistungen stehen Ihnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich zur Verfügung. Egal, wo Sie wohnen – ob in Basel, Zürich, St. Gallen, Bern, Olten, Luzern oder Winterthur – wir sind für Sie da und helfen Ihnen, Ihre Teamdynamik zu verbessern.

Faire Preise für Team- und Mitarbeiterbewertungen

Teambildung neu gedacht: Stärken Sie Ihre Zusammenarbeit

Wir glauben daran, dass eine fundierte Personalentwicklung für jedes Unternehmen zugänglich sein sollte.

Deshalb haben wir unsere Preise so gestaltet, dass sie fair, transparent und erschwinglich sind. Egal, ob Sie eine schnelle Analyse für ein kleines Team oder eine umfassende Bewertung für ein großes Unternehmen benötigen – hier finden Sie die passende Lösung:

Bewerber-Analyse – Erste Auswahl für Vorstellungsgespräche

Die Bewerber-Analyse hilft Unternehmen dabei, die geeignetsten Kandidaten auszuwählen, die am besten ins bestehende Team passen. Im Fokus steht, wie gut die Bewerber in die Teamdynamik integriert werden können und wie sie durch ihre Kommunikation und Zusammenarbeit zu einer positiven Teamatmosphäre und gegenseitigen Unterstützung beitragen. Es wird untersucht, welcher Bewerber das größte Potenzial hat, eine harmonische Zusammenarbeit zu fördern und zur Stärkung der Teamkultur beizutragen.

Wichtige Aspekte der Bewerber-Analyse:

  • Teamkommunikation und Zusammenarbeit: Es wird geprüft, wie gut der Bewerber in der Lage ist, effektiv mit anderen Teammitgliedern zu kommunizieren und die gegenseitige Unterstützung im Team zu stärken. Kann der Bewerber zu einer offenen und harmonischen Kommunikation im Team beitragen?
  • Energie und Teamfit: Die Analyse untersucht, wie die persönliche Energie des Bewerbers mit der des Teams harmoniert. Passt der Bewerber in die Teamdynamik und kann er durch seine Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zum Team beitragen?
  • Förderung von gegenseitiger Unterstützung: Es wird bewertet, wie der Bewerber das Team dabei unterstützen kann, gemeinsam Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Kann der Bewerber sowohl Unterstützung geben als auch empfangen, um das Team zu stärken?
  • Passung zur Unternehmenskultur: Ein zentraler Punkt ist, wie der Bewerber zur Unternehmenskultur passt und wie er durch seine Werte und Kommunikation die Teamkohäsion und den internen Austausch fördert.

Wichtiger Hinweis: Die Bewerber-Analyse ist ein hilfreiches Instrument in der ersten Auswahlrunde und dient dazu, potenzielle Teammitglieder zu identifizieren, die am besten zur Teamdynamik und zur positiven Zusammenarbeit beitragen können. Sie stellt jedoch keine endgültige Entscheidung dar, sondern unterstützt die Auswahl, die am besten ins Team passt.

AngebotPreis (CHF)Details
Bewerber-Analyse: 1 Person90 CHFDie Bewerber-Analyse für 1 Bewerber, um zu prüfen, ob seine Energie und Teamharmonie geeignet sind, um zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Bewerber-Analyse: 2 Personen150 CHFFür 2 Bewerber wird die Energieanalyse durchgeführt, um zu entscheiden, wer ins Team passt und eingeladen werden sollte.
Bewerber-Analyse: 3 Personen200 CHFAnalyse von 3 Bewerbern: Beurteilung ihrer Energie und wie gut sie im Team harmonieren, um zu entscheiden, wer für ein Vorstellungsgespräch geeignet ist.
Bewerber-Analyse: 4 Personen250 CHFAnalyse von 4 Bewerbern, um ihre Teamharmonie und Energie zu bewerten, damit entschieden werden kann, wer für ein Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Bewerber-Analyse: 5 Personen250 CHFFür 5 Bewerber wird die Energieanalyse durchgeführt, um herauszufinden, wer im Team harmoniert und für ein Vorstellungsgespräch in Frage kommt.
Bewerber-Analyse: Bis 10 Personen400 CHFAnalyse von bis zu 10 Bewerbern, um zu sehen, welche am besten ins Team passen und für ein Vorstellungsgespräch eingeladen werden sollten.
Bewerber-Analyse: Bis 20 Personen650 CHFAnalyse von bis zu 20 Bewerbern: Beurteilung ihrer Teamdynamik und Energie, um zu entscheiden, wer in die engere Auswahl kommt.
Bewerber-Analyse: Bis 50 Personen1.200 CHFAnalyse von 50 Bewerbern: Auswahl der am besten passenden Bewerber auf Energie und Teamharmonie, die für ein Vorstellungsgespräch geeignet sind.
Bewerber-Analyse: Ab 50 PersonenPreis auf AnfrageIndividuell zugeschnittene Bewerberanalyse für große Gruppen, um die am besten passenden Bewerber für ein Vorstellungsgespräch auszuwählen.

Basis-Analyse – Detaillierte Profilbeschreibung nach Vorstellungsgespräch

Die Basis-Analyse erstellt ein umfassendes Bewerberprofil für Kandidaten, die nach dem Vorstellungsgespräch in die engere Auswahl kommen. Sie basiert auf einer tiefgehenden Energieanalyse und einer Untersuchung der Teamdynamik, um zu zeigen, wie gut der Bewerber langfristig ins Team integriert werden kann und zur Unternehmenskultur passt. Darüber hinaus wird bewertet, wie die Persönlichkeit und die Fähigkeiten des Bewerbers mit den Unternehmenszielen in Einklang stehen und wie er sich beruflich weiterentwickeln könnte.

Wichtige Aspekte der Basis-Analyse:

  • Ausführliche Profilbeschreibung: Jedes Bewerberprofil enthält eine detaillierte Analyse der Stärken, Schwächen und Entwicklungsmöglichkeiten des Kandidaten, mit einem speziellen Fokus auf Energie und Teamfit. Diese Analyse hilft, die langfristige Passung des Bewerbers für das Team und die Unternehmenskultur zu bewerten.
  • Langfristige Integration in die Teamdynamik: Die Analyse untersucht, wie gut der Bewerber langfristig in das Team integriert werden kann. Welche Rolle wird er im Team spielen und wie wird er die Teamkommunikation und Zusammenarbeit beeinflussen?
  • Entwicklungspotential und Karrierechancen: Es wird auch aufgezeigt, wie der Bewerber sich beruflich weiterentwickeln kann, sowohl innerhalb des Teams als auch im Unternehmen. Wie kann der Bewerber zu einem wertvollen Teammitglied wachsen, das zur weiteren Stärkung der Unternehmenskultur beiträgt?
  • Fähigkeiten und langfristiger Beitrag: Eine Einschätzung, welche spezifischen Fähigkeiten der Bewerber mitbringt und wie er langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Welche Potenziale für berufliche Weiterentwicklung und Wachstum sind bei diesem Bewerber zu erwarten?

Wichtiger Hinweis: Die Basis-Analyse liefert eine präzise Profilbeschreibung, die auf den Beobachtungen aus dem Vorstellungsgespräch basiert. Sie hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen, welche Bewerber am besten zum Team und zur Unternehmenskultur passen und langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen können.

AngebotPreis (CHF)Details
Basis-Analyse: 1 Person290 CHFBewerber, die nach dem Vorstellungsgespräch in die engere Wahl kommen, erhalten eine detaillierte Profilbeschreibung. Diese umfasst Aspekte, Planeten und langfristige Entwicklungspotenziale.
Basis-Analyse: 2 Personen580 CHFFür 2 Bewerber, die in die engere Auswahl gekommen sind, wird eine detaillierte Profilbeschreibung erstellt. Diese hilft, ihre langfristige Entwicklung und ihren Einfluss auf das Team zu bewerten.
Basis-Analyse: 3 Personen870 CHFDetaillierte Profilanalyse von 3 Bewerbern: Betrachtung von Planeten, Aspekten und langfristigen Einflüssen auf das Unternehmen.
Basis-Analyse: 4 Personen1.160 CHFAnalyse von 4 Bewerbern: Detaillierte Profilbeschreibung mit Fokus auf langfristige Entwicklung im Team und Unternehmenseinfluss.
Basis-Analyse: 5 Personen1.450 CHFFür 5 Bewerber, die in die engere Auswahl gekommen sind, wird eine detaillierte Profilbeschreibung erstellt. Diese umfasst astrologische Aspekte, Planeten und die langfristige Entwicklung im Team.

Preise für Basis-Analyse für Kadermitarbeiter

Die Basis-Analyse für Führungskräfte hilft Unternehmen dabei, schnell und gezielt die richtigen Bewerber für ein Vorstellungsgespräch auszuwählen. Mithilfe einer umfassenden Energieanalyse und der Beurteilung der Teamharmonie wird ermittelt, welche Führungskräfte das größte Potenzial für eine langfristige Integration in das Team und die Unternehmensstruktur mitbringen. Diese Analyse unterstützt nicht nur bei der ersten Auswahl, sondern liefert auch spezifische Fragen für das Gespräch, um das Potenzial des Bewerbers noch präziser zu erfassen.

Für die Basis-Analyse benötigen wir immer vorab den Namen, das Geburtsdatum, die genaue Geburtszeit sowie den Geburtsort des Bewerbers.

Vorteile der Basis-Analyse für Führungskräfte:

  • Schnelle Entscheidungsfindung: Die Analyse hilft dabei, schnell die richtigen Kandidaten zu identifizieren, die am besten ins Team passen und daher für ein Vorstellungsgespräch eingeladen werden sollten.
  • Potenzialbewertung für die erste Auswahlrunde: Sie ermöglicht eine fundierte Beurteilung des Potenzials der Bewerber und zeigt auf, wer langfristig zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.
  • Individuell abgestimmte Gesprächsfragen: Für die ausgewählten Bewerber werden maßgeschneiderte Fragen bereitgestellt, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden können, um die Persönlichkeit, Führungsqualitäten und die Teamdynamik des Kandidaten besser zu verstehen.
  • Effiziente Auswahl: Vermeidet unnötige Interviews, indem frühzeitig diejenigen Bewerber identifiziert werden, die energetisch und teamorientiert optimal zum Unternehmen passen.
AngebotPreis (CHF)Details
Basis-Analyse für 1 Kadermitarbeiter290 CHFEnergieanalyse und Führungsqualitäten eines Kadermitarbeiters: Beurteilung der Passung ins Team und die Unternehmensstruktur.
Basis-Analyse für 2 Kadermitarbeiter480 CHFEnergieanalyse und Führungsanalyse von 2 Kadermitarbeitern: Bewertung ihrer Passung ins Team und der langfristigen Entwicklung im Unternehmen.
Basis-Analyse für 3 Kadermitarbeiter670 CHFAnalyse von 3 Kadermitarbeitern: Energieanalyse, Teamfit und langfristige Passung ins Unternehmen.
Basis-Analyse für 4 Kadermitarbeiter850 CHFEnergie- und Teamharmonie-Analyse für 4 Kadermitarbeiter: Detaillierte Beurteilung ihrer Führungsqualitäten und langfristigen Eignung.
Basis-Analyse für 5 Kadermitarbeiter1.050 CHFEnergie- und Teamanalyse für 5 Kadermitarbeiter: Detaillierte Untersuchung ihrer Passung ins Team und Unternehmen.
Basis-Analyse für 6 Kadermitarbeiter1.250 CHFEnergieanalyse und Teamdynamik-Check für 6 Kadermitarbeiter zur Entscheidung, ob sie langfristig ins Unternehmen passen.
Basis-Analyse für 7 Kadermitarbeiter1.450 CHFEnergieanalyse und Teamharmonie-Check für 7 Kadermitarbeiter zur Auswahl und Beurteilung ihrer Führungsfähigkeiten und Eignung für das Unternehmen.

Führungsanalyse – Führungskräfte und Kadermitglieder

Die Führungsanalyse für Führungskräfte und Kadermitglieder geht über die bloße Beurteilung des Führungsstils und der Teamzusammenarbeit hinaus. Sie bietet auch eine tiefgehende Einschätzung möglicher langfristiger Entwicklungen, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich. Dabei wird untersucht, ob astrologische Konstellationen auf zukünftige Veränderungen im Leben der Führungskraft hinweisen können. Die Analyse bezieht sich auf potenzielle berufliche Veränderungen, wie eine Karriereentwicklung oder Neuorientierung, sowie persönliche Ereignisse wie Familiengründung oder berufliche Umstrukturierungen.

Wichtige Aspekte der Führungsanalyse:

  • Langfristige Entwicklungen: Es wird untersucht, ob es in den kommenden Jahren berufliche Veränderungen oder persönliche Meilensteine, wie z. B. eine Familiengründung, geben könnte. Dabei wird betont, dass diese Entwicklungen durch eine Vielzahl von Einflüssen – nicht nur astrologische – geprägt sind.
  • Berufliche Neuorientierung: Die Analyse untersucht mögliche Karrierepotenziale und bewertet, ob eine berufliche Neuorientierung oder eine Veränderung im Führungsstil absehbar ist. Zudem wird geprüft, wie solche Veränderungen die Teamdynamik und die Unternehmensentwicklung beeinflussen könnten.
  • Persönliche Veränderungen: Die Analyse gibt auch Hinweise auf mögliche persönliche Übergänge, wie eine Familiengründung oder andere bedeutende Lebensereignisse, die die berufliche Dynamik beeinflussen könnten. Diese Hinweise sollten jedoch als potenzielle Szenarien betrachtet werden, die nur unter bestimmten Bedingungen eintreten könnten.

Wichtiger Hinweis: Die Führungsanalyse basiert auf astrologischen Erkenntnissen, die Trends und mögliche Entwicklungen aufzeigen können. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese keine festen Vorhersagen darstellen. Alle Aussagen sollten als potenzielle Entwicklungen verstanden werden, die von persönlichen Entscheidungen und äußeren Faktoren beeinflusst werden.

AngebotPreis (CHF)Details
Führungsanalyse: 1 Person790 CHFFührungsanalyse für 1 Führungskraft oder Kadermitglied: Detaillierte Analyse des Führungsstils, Konfliktverhaltens und der langfristigen Entwicklung als Führungskraft.
Führungsanalyse: 2 Personen1.550 CHFFührungsanalyse für 2 Führungskräfte oder Kadermitglieder: Auswertung der Führungsstile, Konfliktverhalten und langfristigen Entwicklung.
Führungsanalyse: 3 Personen2.200 CHFFührungsanalyse für 3 Führungskräfte oder Kadermitglieder: Detaillierte Beurteilung der Führungskompetenzen und langfristigen Entwicklung.
Führungsanalyse: 4 Personen2.800 CHFFührungsanalyse für 4 Führungskräfte oder Kadermitglieder: Analyse des Führungsverhaltens, Konfliktverhaltens und der langfristigen Entwicklung als Führungskraft.
Führungsanalyse: 5 Personen3.500 CHFFührungsanalyse für 5 Führungskräfte oder Kadermitglieder: Ausführliche Analyse des Führungsstils, der Konfliktbewältigung und der langfristigen Führungskompetenzen.
Führungsanalyse: 6 Personen4.100 CHFFührungsanalyse für 6 Führungskräfte oder Kadermitglieder: Ausführliche Analyse von Führungsstilen, Entwicklungsprognosen und Teamführungspotenzial.
Führungsanalyse: 7 Personen4.700 CHFFührungsanalyse für 7 Führungskräfte oder Kadermitglieder: Tiefgehende Beurteilung von Führungskompetenzen und langfristigem Einfluss auf das Unternehmen und Team.
Effiziente Teamentwicklung und Kostenoptimierung leicht gemacht

Professionelle Teamanalysen ab 90 CHF – für jedes Budget geeignet

Gezielte Personalentwicklung und Konfliktlösung für jedes Budget. Professionelle Analysen ab 90 CHF für Unternehmen jeder Größe.

  • Erschwinglich: Selbst für kleinere Unternehmen oder Teams mit begrenztem Budget sind unsere Angebote zugänglich. Bereits ab 90 CHF können Sie eine professionelle Analyse erhalten.
  • Flexibel: Egal, ob Sie eine Analyse für 5 oder 50 Mitarbeitende benötigen, unsere Preise passen sich der Größe Ihres Teams an.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Für den Mehrwert, den Sie durch gezielte Personalentwicklung und Konfliktlösung gewinnen, sind die Kosten überschaubar und gut investiert.
So vermeiden Sie Fehlbesetzungen und optimieren Ihre Teamstruktur

Fehlbesetzung im Team: Wie falsche Entscheidungen Unternehmen teuer zu stehen kommen

Schlechte Teamzusammensetzung führt zu Konflikten und Kosten. So optimieren Sie Ihre Personalentscheidungen und sparen langfristig.

Statistiken: Warum Fehlbesetzungen teuer sind

Wirtschaftliche Studien zeigen deutlich, wie sehr Fehlentscheidungen in der Personalplanung Unternehmen belasten:

  • Kosten von Fehlbesetzungen: Laut Studien können diese das 30–50-fache des Monatsgehalts der betroffenen Person betragen. Diese hohen Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:
    • Direkte Kosten:
      • Rekrutierungskosten: Die Kosten für den gesamten Einstellungsprozess, wie Anzeigen, Bewerbungsgespräche oder Headhunter-Gebühren.
      • Einarbeitungskosten: Zeit und Ressourcen, die in die Schulung der neuen Person investiert werden.
    • Indirekte Kosten:
      • Produktivittätsverluste: Ungeeignete Mitarbeitende liefern oft schlechte Ergebnisse oder benötigen viel mehr Zeit für Aufgaben.
      • Teamprobleme: Fehlbesetzungen können die Teamharmonie und Motivation beeinträchtigen.
      • Zusätzliche Rekrutierungsrunden: Eine Fehlbesetzung muss oft ersetzt werden, was weitere Rekrutierungskosten verursacht.

Details zu den Rekrutierungskosten (15.000 CHF)

Rekrutierungskosten umfassen alle Ausgaben, die während des Einstellungsprozesses entstehen. Dazu gehören:

  1. Anzeigenschaltung:
    • Kosten für das Platzieren von Jobanzeigen auf Online-Plattformen wie LinkedIn, StepStone oder lokalen Jobbörsen.
    • Zusätzlich eventuell Print-Anzeigen in Fachmagazinen oder Zeitungen.
  2. Verwaltungsaufwand:
    • Zeit und Ressourcen der Personalabteilung für die Sichtung und Vorauswahl von Bewerbungen.
    • Erstellung und Optimierung der Stellenanzeigen.
  3. Bewerbungsgespräche:
    • Planung und Durchführung von Interviews, oft mit mehreren Führungskräften oder Teams.
    • Reisekosten für Bewerber:innen (z. B. für Anreise und Unterkunft bei Vor-Ort-Gesprächen).
  4. Externe Dienstleistungen:
    • Kosten für Headhunter, Personalberater oder externe Rekrutierungsagenturen.
    • Technologie-Tools wie Bewerbermanagement-Systeme.
  5. Onboarding-Vorbereitungen:
    • Zeit für die Vorbereitung von Arbeitsplätzen, IT-Zugängen und Schulungsmaterialien.
    • Einführungstage oder -wochen zur Orientierung im Unternehmen.

Einarbeitungskosten (5.000 CHF)

Einarbeitungskosten entstehen, wenn neue Mitarbeitende geschult und in ihre Aufgaben eingeführt werden:

  1. Schulungen und Workshops:
    • Interne oder externe Trainingsprogramme, die auf die Rolle zugeschnitten sind.
    • Einführung in die spezifischen Prozesse des Unternehmens.
  2. Zeitaufwand von Kolleg:innen:
    • Mentor:innen oder Teamkolleg:innen, die ihre Zeit investieren, um neue Mitarbeitende zu unterstützen.
  3. Verzögerung in der Produktivität:
    • Neue Mitarbeitende benötigen oft mehrere Wochen, bis sie die volle Produktivität erreichen.
  • Mitarbeiterfluktuation:
    • 63 % der Mitarbeitenden verlassen Unternehmen wegen schlechter Führung oder fehlender Teamharmonie (Gallup-Studie).
    • Konflikte können die Produktivität eines Teams um bis zu 30 % reduzieren.
  • Motivationsverlust: Mitarbeitende, die sich nicht wertgeschätzt fühlen, sind 40 % weniger produktiv und melden sich häufiger krank.

Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Eine Führungskraft mit einem Monatsgehalt von 8.000 CHF wird falsch eingestellt. Die Person bleibt 6 Monate im Unternehmen, liefert schlechte Ergebnisse, und das Unternehmen muss eine neue Suche starten.

Die Gesamtkosten könnten wie folgt aussehen:

KostenartBetrag
Rekrutierungskosten15.000 CHF
Einarbeitungskosten5.000 CHF
Produktivitätsverluste20.000 CHF
Neue Rekrutierung15.000 CHF
Gesamtkosten55.000 CHF

Mit unseren astrologischen und numerologischen Analysen helfen wir Ihnen, diese Probleme zu vermeiden und langfristige Stabilität im Team zu schaffen.


Was wir Ihnen bieten

  • Für kleine Teams: Unsere Basis- und Gruppen-Analysen helfen Ihnen, erste Einblicke zu gewinnen und die Teamharmonie gezielt zu verbessern.
  • Für mittelgroße Unternehmen: Mit den Optionen für Teams bis 10 oder 20 Personen analysieren wir Dynamiken und Rollenverteilungen, um optimale Lösungen zu finden.
  • Für große Unternehmen: Unsere umfassenden Analysen für Teams bis 50 Personen und mehr sind ideal, um die komplexe Dynamik großer Strukturen zu durchleuchten und zu stärken.

Warum jetzt handeln?

  • Konflikte im Team kosten nicht nur Energie, sondern auch Geld.
  • Eine gezielte Personalentwicklung steigert die Produktivität und senkt langfristig die Fluktuation.
  • Unsere erschwinglichen Preise machen es Ihnen leicht, schon heute den ersten Schritt zu gehen.

Kontaktieren Sie mich jetzt, um Ihre Analyse zu starten – gemeinsam bringen wir Ihr Team in Balance! 🌟